Windows 10 Build 1507 - 2009 (20H2): Supportende ist erreicht
Die kurzen Supportzyklen jeder Windows 10 -Build bewirken, dass die Builds 1507- 2009 bereits das Supportende erreicht haben.
Build 20H2 (2009) lief am 10. Mai 2022 aus.
Microsoft beginnt mit der automatischen Aktualisierung auf 21H2.
12/2021: Support-Ende für Version 2004 (20H1).
Zensus 2022 verstößt gegen die DSGVO?
Am heutigen 15.06.2022 beginnt die bundesweite Bevölkerungs- und Wohnungszählung in Deutschhland.
Nun
mehren sich Berichte von Datenschützern, dass diese sensilble
Pflicht-Datenerhebung durch die Bundesrepublik Deutschland mittels
Online-Portal beim US-Unternehmen Cloudflare gehostet wird. Das
bedeutet, dass der Anbieter Endpunkt des verschlüsselten
SSL-Datenstromes ist und theoretisch alle Daten mitlesen kann.
"Wir
nehmen Ihren Datenschutz erst.." - neben solchen Phrasen gibt es keinen
Hinweis zum Hosting in einem nach aktueller Rechtsprechung
datenschutzmäßig "unsicheren Drittland" beim Zensus.
Canon MFP Drucker mit Toner ohne DRM nutzbar
Endlich gibt mal ein Hersteller zu, dass DRM nur der Kundengängelei dient.
Wenn auch unfreiwilllig.
Mit dem sogenannten Digital Rights Management (DRM) verhindern Hersteller und Produzenten, dass legitime Kunden die von ihnen gekauften Produkte so verwenden können, wie sie wollen.
O-Ton Canon: "Aufgrund der weltweit anhaltenden Knappheit an Halbleiterkomponenten steht Canon derzeit vor Herausforderungen bei der Beschaffung bestimmter elektronischer Komponenten, die in unseren Verbrauchsmaterialien für unsere Multifunktionsdrucker (MFP) verwendet werden. Diese Komponenten führen z. B. Funktionen wie die Erkennung des verbleibenden Tonerstands aus."
Canon liefert Toner ohne ihr eigenes "Kopierschutzsystem" aus und muß dazu noch offen legen, wie man dieses umgeht. Inzwischen sind diese Informationen von der offiziellen Webseite wieder verschwunden.
Veeam stellt vollständig auf Mietlizenzen um
Zitat Veeam:
"Zur Unterstützung von Workloads in Multi‑Cloud‑Umgebungen haben wir ... 2019 die Veeam Universal License (VUL) eingeführt – die Resonanz hat unsere Erwartungen weit übertroffen.
Um diese Transformation weiter zu forcieren, wird Veeam® zum 1. Juli 2022 den Verkauf von unbefristeten sockelbasierten Lizenzen für alle Editionen der Veeam Availability Suite™, von Veeam Backup & Replication™, Veeam Backup Essentials™ und Veeam ONE™ an Neu- und Bestandskunden einstellen."
¹Veeam ONE-Lizenzen werden auf Veeam Availability Suite-VULs umgestellt; bei allen weiteren Produkten erfolgt die Umstellung auf die entsprechende VUL.
²Neukunden können sockelbasierte Lizenzen ausschließlich für die Enterprise Plus Edition der Veeam Availability Suite/von Veeam Backup & Replication, für beliebige Editionen von Veeam Backup Essentials und für Veeam ONE mit Production‑Support erwerben. Bestandskunden können zusätzliche sockelbasierte Lizenzen für ihre jeweilige Edition und ihre Supportoption erwerben.
Hinweis: Mit sockelbasierten Lizenzen können ausschließlich VMware-/Hyper-V-VMs gesichert werden. In einer Umgebung mit sockelbasierten Lizenzen und VULs können die VULs auch für alle anderen Workloads genutzt werden. Ab 1. Juli 2022 muss eine Umstellung auf VULs erfolgen, wenn zusätzliche Lizenzen für die Sicherung von VMware-/Hyper-V-VMs benötigt werden.
Social Media Plattformen setzen den amtierenden Präsidenten der USA ab
"Nach einer gründlichen Prüfung jüngster Tweets vom Konto
@realDonaldTrump" sei dieser Account "permanent gesperrt" worden, teilte
Twitter am 9.1.2021 mit. Mittlerweile blockierte Twitter auch das Konto
@teamtrump und den offiziellen Präsidenten-Account @POTUS.
Ähnlich
handelten zahlreiche andere Social Media Plattformen wie Facebook,
Snapchat oder Instagram. Auch Plattformen wie Reddit, Discord, Twitch
oder Shopify reagierten mit Sperren für Trump-Konten.
Der
Plattformbetreiber Amazon will die Server der Social Media Plattform
Parler sperren, zu der Trump-Fans nun wechseln. Google, Apple und Amazon
sperrten die Parler App.
"Endlich!" - riefen viele.
Genug Haß und Häme.
Irgendwie haben sie Recht.
"Bedenklich!" - sagte die deutsche Bundeskanzlerin und andere Demokraten auf der ganzen Welt.
Und sie haben ganz sicher Recht!
"
Ich wundere mich über die Bedenken." - so meldet sich der Chef des IT-Branchenverbandes Bitcom zu Wort.
Und auch er hat Recht.